Pfanne für den großen Appetit von Iwachu. 23 können mit dieser Pfanne pro Runde zubereitet werden. Verwendbar auf Elektroherd, Ceranfeld, Gasherd, Induktionsherd und sogar im Backofen. In Japan werden die Oktopusbällchen, besonders rund um ihrem Herkunftsort Osaka, ständig angeboten. Sie gelten als leckere Zwischenmahlzeit und sind alltägliches Streetfood. Hat man sie einmal genossen, kommt man kaum noch an den zahlreichen Ständen vorbei. Besonders schmackhaft und kross werden die Leckerbissen natürlich in einer unbeschichteten Gusseisenpfanne, die auch Eisen genannt werden. Und zwar in allen Variationen. Denn gibt es nicht nur mit Oktopus. Von Garnelen über Huhn bis zu Fleisch und natürlich auch mit Pilzen und Gemüse als super-leckere vegetarische Mahlzeit, sind die krossen Bällchen beliebt. Die Zubereitung ist, schneller und einfacher als man denkt. Nur das Drehen der erfordert etwas Geschick und Übung.
Mulden: 23, Ø 4 cm, T 2,3 cm
Produktdetails für „Takoyaki Pfanne 23, IWACHU“
Pfannen und Töpfe aus Gusseisen
Gusseisen Produkte werden als Kochgeschirr auf der ganzen Welt geschätzt. Die sehr gute Wärmeleitfähigkeit des japanischen Gusseisens, das Herstellverfahren (Nambu Tekki), die lange Erfahrung mit Gusseisen, das hochwertige, natürliche Eisenerz und selbstverständlich das hohe Qualitätsbewusstsein der japanischen Hersteller machen die „Ironware“ aus Japan zu erstklassigen Vertretern dieser Produktgattung. Über 1.800 Produkte werden aus japanischem Gusseisen hergestellt. Nambu Gusseisenwaren werden weltweit aber besonders in Europa mit Schwerpunkten wie Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, mehr und mehr nachgefragt.
Nambu Tekki (Nanbu Tekki), uralt und unübertroffen
Nambu Gusseisen herzustellen erfordert einen sehr komplexen und komplizierten Produktionsprozess. Dies ist auch der Grund dafür, dass dieses Herstellungsverfahren zum traditionellen Kunsthandwerk gezählt wird – Nambu ist nur von intensiv ausgebildeten Kunst-Handwerkern leistbar. Schon für einen Standard Wasserkessel sind knapp 70 Arbeitsschritte erforderlich. In Japan geht man davon aus, dass eine Ausbildung und Erfahrung von mindestens 15 Jahren notwendig sind, um ein hochwertiger Hersteller von Gusseisenprodukten im Nambu Tekki Verfahren zu werden. Erst mit ca. 40 Jahren Erfahrung wird dieser Handwerker den Status eines Meisters erlangen.
Original Iwachu
In Japan gilt es als Ehre, wenn die eigene Arbeit nachgemacht oder kopiert wird. Leider kann dies aber für den Käufer mit unerfreulichen „Nebenwirkungen“ (Haltbarkeit, Geschmack, Wertbeständigkeit und Gesundheit) einhergehen. Deshalb achten Sie, falls Sie ein Original erwerben möchten, auf die Kennzeichnung des Produkts. Iwachu prägt das Firmenemblem in das Produkt ein. Wir von Oryoki beziehen unsere Iwachu Produkte direkt von Iwachu in Japan, Sie können also sicher sein, bei uns ausschließlich Originale zu erhalten.
Alle Produkte sind Unikate. Leichte Abweichungen von der Abbildung sind möglich. Durch die handwerkliche Herstellung sind kleine Unregelmäßigkeiten in der Form und Oberfläche möglich. Iwachu Produkte sind nur echt mit dem Original-Stempel auf dem Produkt.
Verwendung
Für alle Herdarten geeigent, auch Induktion und offenes Feuer. Von Hand reinigen. Bitte die beigelegten Pflegehinweise beachten.
Farbe: | |
Durchmesser: | |
Gewicht: | |
Herdart/Anwendung: | |
Induktionsgeeignet: | |
Verfahren: | |
Verfahren/Finish: | |
Maße: | 28,5 cm x 22,5 cm x 3 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.