Skip to content
Feinstes PorzellanFeinstes Porzellan
  • Neue Ankünfte
  • Japanisches Geschirr
    • Japanisches Porzellan
    • Sake
    • Zubehör
    • Ramen-Schüsseln Und Schalen
    • Reisschalen
    • Lacquerware
    • Teegeschirr
    • Oryoki
  • Gusseisen
    • Gusseisenpfannen
    • Gusseisentöpfe
    • Zubehör
    • Teekanne Gusseisen
  • Japanische Messer
    • Santokumesser
    • Nakiri Messer
    • Bunka Messer
    • Petty Messer
    • Deba Messer
    • Messersets
    • Messer-Zubehör
    • Damastmesser
    • Gyuto Messer
    • Sashimi Messer
    • Schleifsteine
  • Japanische Deko
    • Handfächer
    • Holzschalen
    • Kokeshi
    • Japanische Vasen
    • Furoshiki
    • Japanische Kerzen
    • Windspiele (Furin)
    • Japanpapier
    • Wandbilder
  • Sushi
    • Sushi-Set
    • Sushi Saucenschalen
    • Sushi Teller
    • Essstäbchen
    • Sushi-Messer
    • Sushi-Zubehör
  • Teezeremonie
    • Japanische Teekannen
    • Matcha Tee
    • Teeschalen Und Becher
    • Matcha Schalen
    • Teedosen
    • Matcha Besen Und Löffel
    • Tetsubin Gusseisen Wasserkessel
    • Matcha Set
    • Mizudashi (Tee Kalt Aufgießen)
    • Grüner Tee Oryoki
    • Genmaicha
    • Kukicha
    • Kabusecha
    • Gyokuro
    • Bancha Tee
    • Sencha
    • Shincha
    • Oolong
    • Weitere Teesorten
  • Räucherwerk
    • Räucherstäbchen
    • Räuchergefässe
    • HA KO Paper Incense
    • Räucherstäbchenhalter
  • Wunschliste
  • Login
  • Cart / €0.00
    • No products in the cart.

  • Cart

    No products in the cart.

-39%
Add to wishlist
ORYOKI Abkühlschale Tokoname, 320 ml* Japanische Teekannen | Teegeschirr
ORYOKI Abkühlschale Tokoname, 320 ml* Japanische Teekannen | Teegeschirr
ORYOKI Abkühlschale Tokoname, 320 ml* Japanische Teekannen | Teegeschirr
ORYOKI Abkühlschale Tokoname, 320 ml* Japanische Teekannen | Teegeschirr
ORYOKI Abkühlschale Tokoname, 320 ml* Japanische Teekannen | Teegeschirr
ORYOKI Abkühlschale Tokoname, 320 ml* Japanische Teekannen | Teegeschirr
Home / Teezeremonie / Japanische Teekannen

ORYOKI Abkühlschale Tokoname, 320 ml* Japanische Teekannen | Teegeschirr

€32.76 €19.98

Aus Tokoname stammt diese Abkühlschale mit ca. 320 ml Fassungsvermögen. Sie dient dazu, das kochende Wasser für die T…

Add to wishlist
SKU: SKU60288 Categories: Japanische Teekannen, Japanisches Geschirr, Teegeschirr, Teezeremonie Tag: ORYOKI
Produktkategorien
  • Gusseisen
    • Gusseisenpfannen
    • Gusseisentöpfe
    • Teekanne Gusseisen
    • Zubehör
  • Japanische Deko
    • Furoshiki
    • Handfächer
    • Holzschalen
    • Japanische Kerzen
    • Japanische Vasen
    • Japanpapier
    • Kokeshi
    • Wandbilder
    • Windspiele (Furin)
  • Japanische Messer
    • Bunka Messer
    • Damastmesser
    • Deba Messer
    • Gyuto Messer
    • Messer-Zubehör
    • Messersets
    • Nakiri Messer
    • Petty Messer
    • Santokumesser
    • Sashimi Messer
    • Schleifsteine
  • Japanisches Geschirr
    • Japanisches Porzellan
    • Lacquerware
    • Oryoki
    • Ramen-Schüsseln Und Schalen
    • Reisschalen
    • Sake
    • Teegeschirr
    • Zubehör
  • Räucherwerk
    • HA KO Paper Incense
    • Räuchergefässe
    • Räucherstäbchen
    • Räucherstäbchenhalter
  • Sushi
    • Essstäbchen
    • Sushi Saucenschalen
    • Sushi Teller
    • Sushi-Messer
    • Sushi-Set
    • Sushi-Zubehör
  • Teezeremonie
    • Bancha Tee
    • Genmaicha
    • Grüner Tee Oryoki
    • Gyokuro
    • Japanische Teekannen
    • Kabusecha
    • Kukicha
    • Matcha Besen Und Löffel
    • Matcha Schalen
    • Matcha Set
    • Matcha Tee
    • Mizudashi (Tee Kalt Aufgießen)
    • Oolong
    • Sencha
    • Shincha
    • Teedosen
    • Teeschalen Und Becher
    • Tetsubin Gusseisen Wasserkessel
    • Weitere Teesorten
  • Description
  • Reviews (0)

Aus Tokoname stammt diese Abkühlschale mit ca. 320 ml Fassungsvermögen. Sie dient dazu, das kochende Wasser für die Teezubereitung auf die richtige Temperatur abkühlen zu lassen. In Japan werden Abkühlschalen () meist ohne Verzierung gefertigt. Vermutlich, damit Gäste ihren Blick eher auf die schönen und Teeschalen werfen. Nichts desto trotz werden die Abkühlschalen von den Töpfermeistern mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit gefertigt.

Produktdetails für „Abkühlschale Tokoname, 320 ml“


Teegeschirr aus Ton: Eigenschaften, Herkunft und Brandmethode sind eng verbunden

Die vier bedeutendsten Orte, an denen japanische Teekannen aus Ton hergestellt wurden, sind die Mie-Präfektur (Banko Yaki), Gifu (Onko Yaki), die Aichi-Präfektur (Tokoname Yaki) und die Insel Sado, Präfektur Niigata (Mumyoi Yaki). In allen diesen Gebieten gibt es Tonvorkommen mit sehr hohem Mineralstoffgehalt. Ogaki begann erst im 19’ten Jahrhundert die Produktion von japanischen Teekannen aus Ton (Onko Yaki). Allerdings existiert diese Produktion aktuell nicht mehr. Geblieben ist aber die von ihm eingeführte Methode, die japanischen Teekannen aus Ton auf der Töpferscheibe herzustellen. Auch in den bedeutendsten Orten – mit großem Abstand Tokoname gefolgt von Yokkaichi in der Mie-Präfektur – werden die japanischen Teekannen aus Ton noch heute von den namhaften Künstlern auf der Töpferscheibe hergestellt. Als Brandmethoden werden der Reduktionsbrand und der Oxidationsbrand eingesetzt. Während Teekannen, die mit dem Reduktionsbrand hergestellt wurden, einen eher leicht dämpfenden bis neutralen Charakter haben und für alle Grünteesorten empfohlen werden, intensivieren Teekannen mit Oxidationsbrand eher die Geschmacksvielfalt des Grünen Tees.

Tokoname-Yaki, japanisches Teegeschirr aus Tokoname

Tokoname ist der bekannteste und größte der alten Öfen für die Tonherstellung. Der gute Ruf reicht weit über die Landesgrenzen Japans hinaus. In dem vielfältigen Angebot von Ton-Produkten spielen japanische Teekannen eine der wichtigsten Rolle. In Tokoname wird ein roter, natürlicher Ton gefördert: Shudei. Dass es Teekannen unterschiedlicher Farbe aus rotem Ton gibt, liegt an der eingesetzten Brennmethode, Reduktionsbrand oder Oxidationsbrand, und der Menge an Sauerstoff, die beim Brennen zugeführt wird. Der Ton regiert sehr sensibel, so dass hochwertige Produkte nur denen gelingen, die viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl haben. Die Geschichte von Tokoname reicht weit zurück. Bereits im 12’ten Jahrhundert ging der Ofen in Betrieb und ist damit einer der ältesten in Japan überhaupt. In den Anfängen wurde in Tokoname weißer Ton, von den Reisfeldern gewonnen, eingesetzt. Doch ca. 1954 hat Sugie Jyumon zusammen mit einem Arzt – Hirano Chuji – entdeckt, dass der natürliche rote Ton von Tokoname eine hervorragende mineralische Zusammensetzung aufwies. Damit war die Karriere des roten Tons vorgezeichnet. Eine besondere Art der Verzierung, die typisch für Teekannen aus Tokoname ist, wird Mogake-Technik genannt. Erfinder war Ina Chozo, der Teekannen mit Algen umhüllte, bevor sie gebrannt wurden. Während des Brennens reagierten die Mineralien der Algen und des Tons und „formten“ einzigartige Muster auf der Oberfläche.

Der Vorteil von natürlichem Ton

Der Unterschied zwischen natürlichem und gemischtem Ton besteht darin, dass im natürlichen Ton das Eisen in kristallisierter Form enthalten ist. Bei Lehm, dem „künstlich“ Eisen zugemischt wird, wurde das Eisen vorher gemahlen. Dieser Vorgang ergibt eine andere, unebene und großflächigere Oberfläche und der Schmelzpunkt ist in der Regel wesentlich niedriger als beim natürlichen Eisen. Und das bringt es mit sich, dass Ton-Geschirr aus Ton oder Lehm, dem Eisen zugemischt wurde, bei deutlich geringeren Temperaturen – ca. 600-800 Grad – gebrannt werden muss, währen japanische Teekannen aus natürlichem Ton bei bis zu 1200 Grad gebrannt werden können. Dies erhöht nicht nur die Festigkeit des Endproduktes, auch die Stoffumwandlung wird durch die Temperatur beeinflusst. Die meisten Tonteekannen – insbesondere Massenprodukte – aus China aber auch aus Japan werden heute aus künstlich gemischtem Lehm hergestellt.

Reinigung: Außen und innen nur mit warmem Wasser spülen. Keine Reinigungsmittel verwenden. Ggf. Verschmutzung mit aufgegossenem Grüntee entfernen.

Farbe:
Gewicht:
Material:
Pflege:
Stil:
Teekanne Volumen:
Maße: L 14,5, B 9,7, H 8,5 cm, ca. 320 ml

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “ORYOKI Abkühlschale Tokoname, 320 ml* Japanische Teekannen | Teegeschirr” Antworten abbrechen

Related products

-16%
ORYOKI Japanischer Teller Tori Zara, Shippou, Ø 15 cm* Japanisches PorzellanORYOKI Japanischer Teller Tori Zara, Shippou, Ø 15 cm* Japanisches Porzellan
Add to wishlist
+
Schnellansicht

Japanisches Geschirr

ORYOKI Japanischer Teller Tori Zara, Shippou, Ø 15 cm* Japanisches Porzellan

€15.47 €12.99
-13%
ORYOKI Essstäbchen Ablage Kokuyou* Japanisches PorzellanORYOKI Essstäbchen Ablage Kokuyou* Japanisches Porzellan
Add to wishlist
+
Schnellansicht

Japanisches Geschirr

ORYOKI Essstäbchen Ablage Kokuyou* Japanisches Porzellan

€9.10 €7.92
-20%
ORYOKI Japanischer Teller Tori Zara, Asanoha, Ø 15 cm* Japanisches PorzellanORYOKI Japanischer Teller Tori Zara, Asanoha, Ø 15 cm* Japanisches Porzellan
Add to wishlist
+
Schnellansicht

Japanisches Geschirr

ORYOKI Japanischer Teller Tori Zara, Asanoha, Ø 15 cm* Japanisches Porzellan

€15.47 €12.38
-17%
ORYOKI Dessertschale, Müslischale Sò-Sò S* Japanisches PorzellanORYOKI Dessertschale, Müslischale Sò-Sò S* Japanisches Porzellan
Add to wishlist
+
Schnellansicht

Japanisches Geschirr

ORYOKI Dessertschale, Müslischale Sò-Sò S* Japanisches Porzellan

€12.74 €10.57
-35%
ORYOKI Tiefer Teller Homura, rot, 3 Größen* Japanisches PorzellanORYOKI Tiefer Teller Homura, rot, 3 Größen* Japanisches Porzellan
Add to wishlist
+
Schnellansicht

Japanisches Geschirr

ORYOKI Tiefer Teller Homura, rot, 3 Größen* Japanisches Porzellan

€75.53 €44.56
-25%
ORYOKI Japanischer Teller Homura, rot, 3 Größen* Japanisches PorzellanORYOKI Japanischer Teller Homura, rot, 3 Größen* Japanisches Porzellan
Add to wishlist
+
Schnellansicht

Japanisches Geschirr

ORYOKI Japanischer Teller Homura, rot, 3 Größen* Japanisches Porzellan

€51.87 €35.27
-11%
ORYOKI Japanische Teller Kokuyou* Japanisches PorzellanORYOKI Japanische Teller Kokuyou* Japanisches Porzellan
Add to wishlist
+
Schnellansicht

Japanisches Geschirr

ORYOKI Japanische Teller Kokuyou* Japanisches Porzellan

€13.65 €11.06
-36%
ORYOKI Nudelteller Kokuyou* Japanisches PorzellanORYOKI Nudelteller Kokuyou* Japanisches Porzellan
Add to wishlist
+
Schnellansicht

Japanisches Geschirr

ORYOKI Nudelteller Kokuyou* Japanisches Porzellan

€37.31 €23.88
Über Uns
  • Über Uns
  • Kontakt Uns
  • Mein Konto
Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie Versand
  • Geschäftsbedingungen
  • Versand
  • Datenschutzrichtlinie
Heiße Produkte
  • ORYOKI HA KO Mat, nicht entflammbare Räuchermatte* HA KO Paper Incense ORYOKI HA KO Mat, nicht entflammbare Räuchermatte* HA KO Paper Incense €3.64 €3.09
  • ORYOKI HA KO Paper Incense Summer, Box 5 Blatt* HA KO Paper Incense ORYOKI HA KO Paper Incense Summer, Box 5 Blatt* HA KO Paper Incense €30.03 €21.02
Newsletter
Copyright 2025 © feinstesporzellan.com
  • Neue Ankünfte
  • Japanisches Geschirr
    • Japanisches Porzellan
    • Sake
    • Zubehör
    • Ramen-Schüsseln Und Schalen
    • Reisschalen
    • Lacquerware
    • Teegeschirr
    • Oryoki
  • Gusseisen
    • Gusseisenpfannen
    • Gusseisentöpfe
    • Zubehör
    • Teekanne Gusseisen
  • Japanische Messer
    • Santokumesser
    • Nakiri Messer
    • Bunka Messer
    • Petty Messer
    • Deba Messer
    • Messersets
    • Messer-Zubehör
    • Damastmesser
    • Gyuto Messer
    • Sashimi Messer
    • Schleifsteine
  • Japanische Deko
    • Handfächer
    • Holzschalen
    • Kokeshi
    • Japanische Vasen
    • Furoshiki
    • Japanische Kerzen
    • Windspiele (Furin)
    • Japanpapier
    • Wandbilder
  • Sushi
    • Sushi-Set
    • Sushi Saucenschalen
    • Sushi Teller
    • Essstäbchen
    • Sushi-Messer
    • Sushi-Zubehör
  • Teezeremonie
    • Japanische Teekannen
    • Matcha Tee
    • Teeschalen Und Becher
    • Matcha Schalen
    • Teedosen
    • Matcha Besen Und Löffel
    • Tetsubin Gusseisen Wasserkessel
    • Matcha Set
    • Mizudashi (Tee Kalt Aufgießen)
    • Grüner Tee Oryoki
    • Genmaicha
    • Kukicha
    • Kabusecha
    • Gyokuro
    • Bancha Tee
    • Sencha
    • Shincha
    • Oolong
    • Weitere Teesorten
  • Räucherwerk
    • Räucherstäbchen
    • Räuchergefässe
    • HA KO Paper Incense
    • Räucherstäbchenhalter
  • Wunschliste
  • Login

Login

Lost your password?